Der Irrsinn geht weiter. Im Ukrainekrieg, beim Klimawandel, mit der Inflation. Die Flüchtlingsströme reißen nicht ab, der Fachkräftemangel nimmt zu. Und dann auch noch das Aus für Hansi Flick… Wer soll da noch Rat wissen? Na klar – die 87 in dieser Ausstellung vertretenen Cartoonist:innen und Cartoon-Teams.
Die »Besten Bilder« sind nicht nur der ultimative gezeichnete Jahresrückblick, sondern auch die offizielle Ausstellung zum »Deutschen Cartoonpreis«. Thematisiert wird, was die Menschen im Jahr 2023 umtrieb: Gelingt dank ChatGPT endlich der Bürokratieabbau? Ist der Deutschlandtakt der Schlüssel zum ewigen Leben? Und welche Armbinde tragen wir eigentlich bei der Installation der Wärmepumpe?
Jedes Jahr anders, jedes Jahr neu
Jahresrückblicke gibt es viele, aber wir haben den einzig wahren, den unnachahmlichen, den gezeichneten: »Beste Bilder«! Bereits seit 2011 präsentiert die Caricatura Galerie in Kooperation mit dem Lappan Verlag jedes Jahr eine»Beste Bilder«-Ausstellung. Ca. 80 Cartoonist*innen nehmen sich hierin das jeweils vorausgegangene Jahr noch einmal vor und prüfen es auch Absuriditäten und Skurrilitäten in allen Bereichen. Zu jeder Ausstellung erscheint ein Buch im Lappan Verlag. Auf der Basis der für die »Besten Bilder« eingereichten Cartoons werden zudem die Sieger des »Deutschen Cartoonpreises« gekürt. Der Preis wird jährlich vom Lappan Verlag gemeinsam mit der Frankfurter Buchmesse ausgelobt und ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert.
Das Buch zur Ausstellung
Die Cartoons des Jahres 2023 von 87 Cartoonist:innen