Zum Tod von Ernst Kahl

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Ernst Kahl, einem herausragenden Vertreter der Komischen Kunst und prägenden Wegbegleiter der Caricatura. Er verstarb am 5. Juli nach langer Krankheit in Alter von 76 Jahren.

Seine umfassende Werkschau »121 Meisterwerke – Ernst Kahl und die Kunst« im Jahr 1995 war die erste Ausstellung am Standort KulturBahnhof Kassel und markierte einen Meilenstein für die Etablierung der Caricatura als feste Größe im Bereich der Komischen Kunst. Seine polarisierende Skulptur »Die Braut des Maurers«, die im Zuge der »Caricatura III« im Jahr 1997 auf dem Bahnhofsvorplatz installiert wurde, bleibt unvergessen. Sie galt als Antwort auf die auf aufwändige Außenkunstwerke verzichtende »documenta X«.

2007 leitete er nicht nur die erste Sommerakademie für Komische Kunst, die seitdem jährlich in Kassel stattfindet, sondern belebte mit seinem »Mahnmal für die beim Luftbombardement am 22.10.1943 ums Leben gekommenen Bewohner des Tierwaisenheims St. Bonifatius in Kassel« einmal mehr den Vorplatz des KulturBahnhofs mit Kunst im öffentlichen Raum.

Seine Arbeiten – witzig, bissig, absurd, scharfsinnig – gehören zum visuellen Gedächtnis der Komischen Kunst. Die Nachricht von seinem Tod erfüllt uns mit tiefer Bestürzung – wir verlieren nicht nur einen außergewöhnlichen Künstler, sondern auch einen treuen Freund. Sein Witz, seine Anekdoten und sein Rat leuchten weiter in unseren Herzen.