Begabtentage 2025
Im Rahmen der »Begabtentage 2025« – einem Workshop für Schüler:innen von acht Schulen aus Kassel und dem Umland – sind Cartoons zu verschiedensten Themen entstanden. Nach ersten Eindrücken in der Ausstellung »Beste Bilder 2025« in der Caricatura Galerie ging es unter fachkundiger Leitung des erfahrenen Cartoonisten Stephan Rürup nach gemeinsamer Themenfindung im Stadtmuseum Kassel ans Zeichnen. So sind zu den Überschriften »Digitalisierung«, »Diskriminierung«, »Politik in Deutschland« und »Soziale Ungleichheit« lustige, spannende und zum Nachdenken anregende Arbeiten entstanden, die in dieser Online-Ausstellung präsentiert werden.
Digitalisierung
Diskriminierung
Politik in Deutschland
Begabtentage 2025 – Die Teilnehmenden
Princess Mabel Amadi / Goethe-Gymnasium Kassel, Marin von Berg / Wilhelmsgymnasium Kassel, Antonia Felber / Engelsburg-Gymnasium Kassel, Chanel Dam / Goethe-Gymnasium Kassel, Carla Dornemann / Engelsburg-Gymnasium Kassel, Hendrik Gringel / Robin Ritter / Gesamtschule Fuldatal, Leonie Haase / Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Kassel, Darius Haidari / Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Kassel, Jeremy Heidl / Gesamtschule Fuldatal, Amelie Heimroth / König-Heinrich-Schule Fritzlar, Mia Höhlein / Engelsburg-Gymnasium Kassel, Yasemin Khalil / Offene Schule Waldau, Talea Klement / Walter-Lübcke-Schule Wolfhagen, Eliana Miller / König-Heinrich-Schule Fritzlar, Marlene Müller / König-Heinrich-Schule Fritzlar, Max Rininsland / Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Kassel, Sophia Skworksi / Wilhelmsgymnasium Kassel, Stefanie Stöckel / Walter-Lübcke-Schule Wolfhagen, Martha Voelker / Wilhelmsgymnasium Kassel