Skip to content

Eröffnung »Charlie Hebdo. 10 Jahre danach«

Stefanie Bräuning-Orth neben einem ihrer Werke

Anlässlich des zehnten Jahrestags des Anschlags auf das französische Satiremagazin wurde am 9. Januar die Ausstellung »Charlie Hebdo. 10 Jahre danach« in der KUBATUR im KulturBahnhof eröffnet. Im Vorfeld hatten zahlreiche Künstler:innen Cartoons und Karikaturen, aber auch Texte mit ihren Gedanken zu diesem furchtbaren Ereignis eingereicht. Eine davon war Stefanie Bräuning-Orth aus Kaufungen. So war […]

Ab dafür! 2024

Bernd Gieseking im ausverkauften Südflügel des KulturBahnhofs Kassel

Es war ein Fest! Vor ausnahmslos ausverkauften Reihen präsentierte Bernd Gieseking seinen satirischen Jahresrückblick »Ab dafür!« im Südflügel des Kasseler KulturBahnhofs. An insgesamt fünf Abenden im Dezember 2024 und Januar 2025 kam fast alles aufs Tableau, was Deutschland und die Welt 2024 bewegte. Dabei prämierte Gieseking erneut seine 12 Gesichter des Monats: Von den deutschen […]

»Beste Bilder« an der Käsehütte

Auch in diesem Jahr verschönern wieder Cartoons aus der Ausstellung »Beste Bilder« die Käsehütte auf dem Kasseler Weihnachtsmarkt. Bis zum Ende des Jahres könnt ihr eine  Auswahl der besten Cartoons aus 2024 bestaunen, während ihr den legendären Glühwein »Hollareidulliöh« trinkt oder euch ein Bio-Raclette zu Gemüte führt.  

30 Jahre Vorstand!

Zu Eröffnung der Ausstellung »Beste Bilder – Die Cartoons des Jahres 2024« gab es gleich doppelt Grund zu feiern: Seit nicht weniger als 30 Jahren ist unser Vorstandsvorsitzender Martin Mertens im Amt. Zum diesem beeindruckenden Jubiläum bekam er von seinem Caricatura-Team neben dem obligatorischen Strauß Blumen ein Cartoon-Original von Kriki. Und auch an dieser Stelle, […]

Eröffnung »Beste Bilder 2024«

Frohes neues Cartoonjahr! Der vorgezogene Jahreswechsel wurde am 1. November mit der Eröffnung der Ausstellung »Beste Bilder 2024« gefeiert. Insgesamt 132 Cartoons von 82 Zeichner:innen erlauben bis zum 16. Februar 2025 einen abwechslungsreichen  und vor allem komischen Jahresrückblick. Den ließen sich auch die zahlreich erschienenen Gäste der Überraschungs-Silvesterparty nicht entgehen. Nach einer Einführung inklusive Beste-Bilder-Quiz […]

Beste Bilder bei Vietor

Ein paar der »Besten Bilder« gibt es in der Hofbuchhandlung Vietor zu sehen! In Kooperation ist dort ein Schaufenster entstanden, in dem eine kleine Cartoonauswahl aus der aktuellen Ausstellung »Beste Bilder – Die Cartoons des Jahres 2024« präsentiert wird. Auch der Katalog zur Ausstellung ist dort natürlich zu haben. Wir bedanken uns herzlich für die […]

Caption Contest

Im Rahmen der Finissage der Ausstellung »Schrei mich bitte nicht so an!« wurden am 19. Oktober die Gewinner:innen des »Caption Contests« ausgezeichnet. Zu diesem hatten die Kasseler Sparkasse und die Caricatura Galerie gemeinsam aufgerufen. Für die teilnehmenden Ausstellungsbesucher:innen galt es, eins von drei Motiven von Miriam Wurster mit eigenem Text zu versehen. Aus den mehr […]

Ein Ostwestfale kehrt zurück

Am 28. September präsentierte Bernd Gieseking seinen Spiegel-Bestseller »Das kuriose Ostwestfalen-Buch«. Mit der gleichen Neugierde, mit der er die Skurrilitäten der Finnen entdeckte, findet er nun Wundersames und Besonderes in seiner alten Heimat – und lässt sein Publikum daran teilhaben. Im ausverkauften Palais Bellevue berichtete er sodenn in einer kongenialen Mischung aus Lesung und Kabarett […]

Miriam Wurster im Sara Nussbaum Zentrum

Ein couragierter Cartoon zum Thema »Antisemitismus« aus der aktuellen Caricatura-Ausstellung »Miriam Wurster – Schrei mich bitte nicht so an« ergänzt bis auf weiteres auch die Sonderausstellung »displaced at home – ein ort, den man zuhause nennt« im Sara Nussbaum Zentrum. Diese befasst sich mit dem jüdischen Leben im Kassel des 20. Jahrhunderts und reflektiert über […]

Zeichenzirkus zur Museumsnacht

Zur Kasseler Museumsnacht am 7. September war der Zeichenzirkus in der Stadt! Vor der Caricatura Galerie gab es im Verlauf des Abends drei Pop-up-Workshops, bei denen die Illustratorin Lotte Wagner und der Cartoonist Ari Plikat, die in diesem Jahr auch die Leitung der Sommerakademie für Komische Kunst innehatten, die Zügel in der Hand hielten. Es […]