Eröffnung »Beste Bilder 2025«

Am 7. November wurde die diesjährige Ausgabe von »Beste Bilder« eröffnet. Insgesamt gut 140 Cartoons von 88 Zeichner:innen erlauben bis zum 15. Februar 2026 einen abwechslungsreichen  und vor allem komischen Jahresrückblick. Den ließen sich auch die zahlreich erschienenen Eröffnungsgäste entgehen. Nach der Begrüßung durch Caricatura-Leiterin Saskia Wagner gab Lappan-Programmleiterin Antje Haubner Einblick in das Prozedere […]

Finissage »Schön doof!«

Die Preisträger:innen zum Cartoon Contest im Rahmen der Ausstellung »Schön doof! – Cartoons von Oli Hilbring: Sandra Möller (3. Platz), Saskia Wagner (Leiterin Caricatura Galerie), Thomas Lange (1. Platz) (v.l.)

Im Rahmen der Finissage der Ausstellung »Schön doof! – Cartoons von Oli Hilbring« wurden am 24. Oktober die Gewinner:innen des »Cartoon Contests« ausgezeichnet. Zu diesem hatten Kasseler Sparkasse und Caricatura Galerie gemeinsam aufgerufen. Für die teilnehmenden Ausstellungsbesucher:innen galt es, aus Hintergründen, Figuren und Sprechblasen einen eigenen Cartoon zu erstellen. Aus den über 80 Einreichungen wurde […]

Kreidekritzelei und Wortkunst zur Museumsnacht

Viele Menschen stehen auf dem abendlichen Bahnhofsvorplatz des KulturBahnhofes

Zur Kasseler Museumsnacht 2025 ist der Vorplatz des KulturBahnhofs zum Gesamtkunstwerk geworden. Vor der Caricatura Galerie wurde eine Open-Air-Lounge errichtet, die gleichsam aufgeweckte wie müde Museumsnachtsgäste zum Verweilen einlud. Versorgt mit Getränken der Braumanufaktur Steckenpferd und aus der Caricatura Bar machten es sich zahlreiche Vorbeikommende gemütlich. Die offene Zeichenaktion »Kreide frei!« lud dazu ein, selbst […]

Vorstand Bernhard Marien seit 250 Tagen im Amt

Vorstand Bernhard Marien seit 250 Tagen im Amt

Als Freiberufler hat Bernhard Marien im KulturBahnhof Kassel schon viele Veranstaltungen gewuppt, an Ausstellungen mitgewirkt, auf- und abgebaut. Dass er Erziehungswissenschaften und Romanistik studiert hat, überrascht nicht: er ist irgendwie immer positiv, mag Menschen offensichtlich und unterstützt sie in ihrem Tun. Zur Caricatura war er einst durch Bernd Gieseking gekommen, irgendwann vor vielen Jahren, als […]

Eröffnung »Schön doof!«

Andy Brings und Oli Hilbring in der Ausstellung

Unter regem Publikumsandrang wurde am 1. August die Ausstellung »Schön doof! – Cartoons von Oli Hilbring« eröffnet. Caricatura-Leiterin Saskia Wagner führte durch den kurzweiligen Abend, dessen herzerwärmendster Bestandteil eine Laudatio von Musiker, Produzent und Filmemacher Andy Brings auf den sichtlich gerührten Stargast und Künstler Oli Hilbring war. Letzterer gab im Gespräch spannende Antworten auf Fragen […]

»Karikatur gefällig?« geht weiter!

Der Kasseler Schnellzeichner Daniel Stieglitz karikiert Besucher:innen in der Caricatura Galerie

Aufgrund des großen Zuspruchs und überhaupt weil’s so schön war, geht die Aktion »Karikatur gefällig?« in die nächste Runde. Auch während der Ausstellung »Schön doof! – Cartoons von Oli Hilbring« ist der Schnellzeichner Daniel Stieglitz wieder an drei Tagen zu Gast in der Caricatura Galerie karikiert alles, was ihm vor den Filzstift läuft – auch […]

Zum Tod von Ernst Kahl

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Ernst Kahl, einem herausragenden Vertreter der Komischen Kunst und prägenden Wegbegleiter der Caricatura. Er verstarb am 5. Juli nach langer Krankheit in Alter von 76 Jahren. Seine umfassende Werkschau »121 Meisterwerke – Ernst Kahl und die Kunst« im Jahr 1995 war die erste Ausstellung am Standort KulturBahnhof Kassel und […]

Ralf König im Kulturzelt

Ralf König im Kulturzelt

»Der König liest, das Volk soll lauschen« hieß es am 6. Juli im Kasseler Kulturzelt. In einem kurzweiligen Programm lieferte der Comiczeichner Ralf König einen unterhaltsamen Querschnitt durch sein sage und schreibe 45-jähriges Schaffen. Er gab Einblicke in sein Frühwerk und präsentierte Comics aus einigen seiner zahlreichen Buchveröffentlichungen vor, darunter »Harter Psücharter«, »11.00 Jungfrauen« und […]

Tropicalia Passagen

Autorin Chrizzi Heinen liest im Palais Bellevue

Was könnte ein interessanterer Abschluss der Reihe LITERATURA 2025 sein als eine Autorin, Musikerin und Bildende Künstlerin in Personalunion, die auch noch einen Verlag für imaginäre Bücher leitet? Am 12. Juni las Chrizzi Heinen im Palais Bellevue aus ihrem aktuellen Roman »Tropicalia Passagen«, in dem sie das Künstlertum selbst analysiert und und eine fantastische Welt […]

Die Welt, verbessert

Joey Juschka präsentiert im Palais Bellevue fiktive Lösungen für reale Probleme

Am 5. Juni lieferte Joey Juschka im Rahmen der LITERATURA 2025 im Palais Bellevue fiktive Lösungen für reale Alltagsprobleme: Drei-Sitze-in-der-U-Bahn-Beleger, nach Urin stinkende Städte, die Herausforderung einen Ort zum Wechseln des Tampons zu finden. Und Joey Juschka präsentierte die Lösungen in Form von Gesetzen, die es wirklich mal bräuchte für eine bessere Welt. Die LITERATURA […]