Ist man schon ein kriegstüchtiger Haushalt, wenn man vom Bioreiniger auf »Der General« umstellt? Wird Trump die Norweger mit saftigen Strafzöllen belegen, wenn er den Friedensnobelpreis nicht bekommt? Und erhält auch ein Kegelclub, der gegen Waffenlieferungen ist, Geld von Putin?
Die Welt brennt, der Schurkenstaat hat Konjunktur, ebenso wie die Rüstungsindustrie und KI-generierte Falschnachrichten, und ein paar machtbesessene Egomanen zündeln fleißig weiter, als könnten sie morgen auf den Mars umziehen. Derweil werden in Deutschland unter Schwarz-Rot gigantische Neuschulden als »Sondervermögen« deklariert und es wird weiter Klientelpolitik betrieben – erneut auf Kosten der jüngeren Generationen.
Wie 88 der besten deutschsprachigen Cartoonist:innen all das kommentieren, zeigt die Ausstellung »Beste Bilder«: Sie machen komplexe Themen mit wenigen Strichen in einem Bild verständlich und sorgen daneben für Unterhaltung und befreiende Lacher.
Deutscher Cartoonpreis
Die »Besten Bilder« sind nicht nur der ultimative gezeichnete Jahresrückblick, sondern auch die offizielle Ausstellung zum »Deutschen Cartoonpreis«. Aus den über 4.000 Einreichungen werden auch die Siegercartoons des vom Lappan Verlag und der Frankfurter Buchmesse vergebenen »Deutschen Cartoonpreises« ermittelt. Ergänzend wird, unterstützt durch die Stadt Kassel, ein Publikumspreis ausgelobt. Teilnehmende können dabei eines von zehn verlosten Exemplaren des Buches »Beste Bilder 16« gewinnen. Die Preisverleihung richtet die Caricatura Galerie mit Unterstützung der cdw Stiftung am 9. Januar 2026 im KulturBahnhof Kassel aus.
Mit Unterstützung der Kasseler Sparkasse erhalten die ersten 30 Schulklassen freien Eintritt zur Ausstellung »Beste Bilder 2025«. Für Schulklassen bieten wir außerdem kostenlose Führungen an.
Komische Collagen
Kreativ-Workshop für Menschen ab 60
- 8.12.2025
- 14 bis 18 Uhr
- Caricatura Galerie
Alte Zeitungen sind Schnee von gestern? Von wegen! Der Workshop schafft einen Raum für Begegnungen und fördert die kreative Ausdruckskraft.
Beste Bilder 2025 – Die Cartoonist:innen
Adam, Renate Alf, Frank Bahr, Bastian Baier, Stephan Baumgarten, BECK, Harm Bengen, Karl-Heinz Brecheis, Michi Brezel, Stefanie Bräuning-Orth, BURKH, Peter Butschkow, Steffen Butz, Samy Challah, Birgit Dodenhoff, Uli Döring, Rainer Ehrt, Tim Oliver Feicke, Miguel Fernandez, Tom Fiedler, Kai Flemming, Annika Frank, Greser & Lenz, Katharina Greve, Markus Grolik, Gymmick, Teresa Habild, Hauck & Bauer, Ruth Hebler, Pascal Heiler, Barbara Henniger, Anton Heurung, Oli Hilbring, Michael Holtschulte, Phil Hubbe, Mathias Hühn, Rudi Hurzlmeier, AD Karnebogen, Petra Kaster, Matthias Kiefel, Kittihawk, Norman Klaar, Hans Koppelredder, @kriegundfreitag, Kriki, Jens Eike Krüger, Uwe Krumbiegel, Thomas Kuhlenbeck, Guido Kühn, Yvonne Kuschel, Dorthe Landschulz, Mario Lars, Piero Masztalerz, Johann Mayr, Dirk Meissner, Nadia Menze, meta bene, Til Mette, Denis Metz, Mock, NEL, Jasmin Nölling, OL, Oliver Ottitsch, Thomas Plaßmann, Ari Plikat, Hannes Richert, Leonard Riegel, Holga Rosen, Stephan Rürup, Ralph Ruthe, Heiko Sakurai, Chrissie Salz, Joscha Sauer, Schilling & Blum, Bettina Schipping, Schwarwel, Maxim Seehagen, Philipp Sturm, Klaus Stuttmann, Peter Thulke, ©TOM, Silvan Wegmann, Karsten Weyershausen, Holger Weyrauch, Freimut Woessner, Miriam Wurster und Martin Zak