Jan Bargfrede nimmt Preis entgegen

Im Januar gewann das Cartoonduo Jandré den mit Unterstützung der Stadt Kassel erstmals im Rahmen des »Deutschen Cartoonpreises« ausgelobten Publikumspreis. Die von der Caricatura Galerie mit Unterstützung der cdw Stiftung feierlich ausgerichtete Verleihung erfolgte im »Gleis 1« im KulturBahnhof Kassel. Am 4. April durfte Jan Bargfrede, der gemeinsam mit André Sedlaczek das Cartoonduo bildet, anders […]
KUBATUR eröffnet

Gemeinsam mit dem Vorstand des KulturBahnhofs e.V. eröffnete der NVV an zentraler Stelle in der Bahnhofshalle einen Info-Point für das neue 49-Euro-Deutschlandticket. In der Folge soll der Raum unter dem Namen »KUBATUR« bereits ab Mai dieses Jahres auch für kulturelle Aktivitäten genutzt werden. »Wir freuen uns, dass hier ein neuer Ort entsteht, den die Kulturszene […]
Kulturbeirat der Stadt Kassel

Am 29. März 2023 kamen rund 200 Kulturakteurinnen und -akteure im Südflügel des KulturBahnhofs Kassel zusammen, um in einer Vollversammlung der Kulturschaffenden die Vertreter:innen der Freien Kulturszenen für den »Kulturbeirat der Stadt Kassel« zu bestimmen. Der Kulturbeirat wird im Mai eingesetzt. Er setzt sich aus den gewählten acht Vertreter:innen der freien Kulturszene, den Repräsentant:innen der […]
Eröffnung »Kriki – Suspekte Subjekte«

Am 17. Februar wurde die Ausstellung »Suspekte Subjekte« mit Arbeiten des Berliner Künstlers Kriki in der Caricatura Galerie eröffnet. Nach der Begrüßung der Eröffnungsgäste durch Caricatura-Leiter Martin Sonntag, einem Grußwort durch Kassels Kulturdezernentin Susanne Völker und einer Einführung in die Ausstellung durch Kuratorin Saskia Wagner, ließ der eigens aus Irland angereiste Journalist und Autor Ralf Sotscheck Kriki in seiner […]
Podiumsgespräch »Wer sagt denn sowas?!«

Am 30. Januar luden die Caricatura Galerie und die Universität Kassel zum zweiten Mal gemeinsam zu einem Podiumsgespräch ein. Der Autor und Journalist Hasnain Kazim, der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Holger Kersten, die Titanic-Chefredakteurin Julia Mateus, der Cartoonist Til Mette und der Bundestagsabgeordnete Boris Mijatovic diskutierten über Satire und Diskriminierung. Moderiert wurde die von der Stadt Kassel und […]
Verleihung des »Deutschen Cartoonpreises« in Kassel

Am 20. Januar wurde der »Deutsche Cartoonpreis 2022« verliehen. Platz 1 ging an Oli Hilbring, Platz 2 an Dorthe Landschulz und Silvan Wegmann landete auf Platz 3. Der Preis wird vom Lappan Verlag gemeinsam mit der Frankfurter Buchmesse vergeben und ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert. Das Cartoonduo Jandré erhielt den mit Unterstützung der Stadt Kassel […]
Ab dafür!

An fünf Abenden gastierte Bernd Gieseking im Dezember 2022 und Januar 2023 mit seinem satrischen Jahresrückblick »Ab dafür!« im Südflügel des Kasseler KulturBahnhofs. Jedes Mal vor ausverkauftem Haus ließ er das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Und er hatte sein Telefon mitgebracht. Das stand denn auch nicht still. Annalena Baerbock, Joachim Sauer und der […]
Wir warten aufs Christkind

»Wir warten aufs Christkind« hieß es am 6. Dezember im ausverkauften tif. In einer gemeinsamen Lesung stellte der Roman- und Theaterautor Kristof Magnusson isländische Weihnachts-Sagas und eigene Texte vor, während das Cartoon-Duo Hauck & Bauer seine sensationell komischen und gelegentlich bösen Cartoons präsentierte und synchronisierte. Highlight der in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel stattgefundenen Veranstaltung […]
Sommerakademie-Cartoons im Hallenbad Ost

Am 23. November wurde die Ergebnisausstellung der 15. Sommerakademie für Komische Kunst im Hallenbad Ost eröffnet. Das Besondere: Einige der ausgestellten Cartoons entstanden nach einem Besuch des ehemaligen Schwimmbads als dieses im Sommer zu den Standorten der Weltkunstausstellung »documenta« gehörte, sodass das Hallenbad Ost selbst Thema der Ausstellung war. Zur Eröffnung am 23. November waren […]
»Beste Bilder« auf dem Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr verschönern wieder Cartoons aus der Ausstellung »Beste Bilder« die Käsehütte auf dem Kasseler Weihnachtsmarkt. Bis zum Ende des Jahres könnt ihr eine Auswahl der besten Cartoons aus 2022 bestaunen, während ihr den legendären Glühwein »Hollareidulliöh« trinkt oder euch ein Bio-Raclette zu Gemüte führt.