Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen

Im Rahmen des Kasseler Komik-Kolloquiums der Stiftung Brückner-Kühner präsentierten am 10. Mai Chrizzi Heinen, Cornelia Koepsell, Selma Matter, Olga Prokot und Paula Thielecke unter musikalischer Begleitung von Christine Weghoff im Gleis 1 »Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen«. Die Rednerinnen wurden aus 217 ungehaltenen Frauen ausgewählt, die in den Jahren 2021 und 2022 dem Aufruf der Stiftung […]
Kasseler Komik-Kolloquium: Ausgezeichnet!

Im Rahmen des Kasseler Komik-Kolloquiums der Stiftung Brückner-Kühner boten am 7. Mai Wolfram Lotz, Anaïs Meier, Noemi Somalvico in der Caricatura Bar unter dem Titel »Ausgezeichnet« literarische Hochkomik vom Feinsten. Alle drei haben in Kassel den »Förderpreis Komische Literatur« erhalten – Wolfram Lotz bereits vor 10 Jahren, Anaïs Meier im Jahr 2022, und Noemi Somalvico […]
Eröffnung »Scheiß aufs Klima!«

Am 28. April wurde die Ausstellung »Scheiß aufs Klima!« mit Cartoons zum Klimawandel von 48 Zeichner:innen in der Caricatura Galerie eröffnet. Nach der Begrüßung der Eröffnungsgäste durch Caricatura-Leiter Martin Sonntag, einem Grußwort durch Kassels Kulturdezernentin Susanne Völker und einer Einführung in die Ausstellung durch Kuratorin Saskia Wagner, begeisterte der Wortsurfer Axel Garbelmann mit einer interaktiven Einführung in […]
»Göttinger Elch« für Rainald Grebe

Am 16. April erhielt Rainald Grebe den »Göttinger Elch« in Anerkennung eines Lebenswerks und einer Multibegabung satirischer Provenienz. Wir gratulieren! Im ausverkauften »Deutschen Theater« begeisterte nach einem Grußwort von Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt und einer digitalen Grußbotschaft der Vorjahres-Elchin Maren Kroymann Jess Jochimsem mit einer Lachsalven provozierenden Laudatio, die nur noch vom künstlerischen Beitrag des […]
Jan Bargfrede nimmt Preis entgegen

Im Januar gewann das Cartoonduo Jandré den mit Unterstützung der Stadt Kassel erstmals im Rahmen des »Deutschen Cartoonpreises« ausgelobten Publikumspreis. Die von der Caricatura Galerie mit Unterstützung der cdw Stiftung feierlich ausgerichtete Verleihung erfolgte im »Gleis 1« im KulturBahnhof Kassel. Am 4. April durfte Jan Bargfrede, der gemeinsam mit André Sedlaczek das Cartoonduo bildet, anders […]
KUBATUR eröffnet

Gemeinsam mit dem Vorstand des KulturBahnhofs e.V. eröffnete der NVV an zentraler Stelle in der Bahnhofshalle einen Info-Point für das neue 49-Euro-Deutschlandticket. In der Folge soll der Raum unter dem Namen »KUBATUR« bereits ab Mai dieses Jahres auch für kulturelle Aktivitäten genutzt werden. »Wir freuen uns, dass hier ein neuer Ort entsteht, den die Kulturszene […]
Kulturbeirat der Stadt Kassel

Am 29. März 2023 kamen rund 200 Kulturakteurinnen und -akteure im Südflügel des KulturBahnhofs Kassel zusammen, um in einer Vollversammlung der Kulturschaffenden die Vertreter:innen der Freien Kulturszenen für den »Kulturbeirat der Stadt Kassel« zu bestimmen. Der Kulturbeirat wird im Mai eingesetzt. Er setzt sich aus den gewählten acht Vertreter:innen der freien Kulturszene, den Repräsentant:innen der […]
Eröffnung »Kriki – Suspekte Subjekte«

Am 17. Februar wurde die Ausstellung »Suspekte Subjekte« mit Arbeiten des Berliner Künstlers Kriki in der Caricatura Galerie eröffnet. Nach der Begrüßung der Eröffnungsgäste durch Caricatura-Leiter Martin Sonntag, einem Grußwort durch Kassels Kulturdezernentin Susanne Völker und einer Einführung in die Ausstellung durch Kuratorin Saskia Wagner, ließ der eigens aus Irland angereiste Journalist und Autor Ralf Sotscheck Kriki in seiner […]
Podiumsgespräch »Wer sagt denn sowas?!«

Am 30. Januar luden die Caricatura Galerie und die Universität Kassel zum zweiten Mal gemeinsam zu einem Podiumsgespräch ein. Der Autor und Journalist Hasnain Kazim, der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Holger Kersten, die Titanic-Chefredakteurin Julia Mateus, der Cartoonist Til Mette und der Bundestagsabgeordnete Boris Mijatovic diskutierten über Satire und Diskriminierung. Moderiert wurde die von der Stadt Kassel und […]
Verleihung des »Deutschen Cartoonpreises« in Kassel

Am 20. Januar wurde der »Deutsche Cartoonpreis 2022« verliehen. Platz 1 ging an Oli Hilbring, Platz 2 an Dorthe Landschulz und Silvan Wegmann landete auf Platz 3. Der Preis wird vom Lappan Verlag gemeinsam mit der Frankfurter Buchmesse vergeben und ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert. Das Cartoonduo Jandré erhielt den mit Unterstützung der Stadt Kassel […]