Eröffnung »Schön doof!«

Andy Brings und Oli Hilbring in der Ausstellung

Unter regem Publikumsandrang wurde am 1. August die Ausstellung »Schön doof! – Cartoons von Oli Hilbring« eröffnet. Caricatura-Leiterin Saskia Wagner führte durch den kurzweiligen Abend, dessen herzerwärmendster Bestandteil eine Laudatio von Musiker, Produzent und Filmemacher Andy Brings auf den sichtlich gerührten Stargast und Künstler Oli Hilbring war. Letzterer gab im Gespräch spannende Antworten auf Fragen […]

»Karikatur gefällig?« geht weiter!

Der Kasseler Schnellzeichner Daniel Stieglitz karikiert Besucher:innen in der Caricatura Galerie

Aufgrund des großen Zuspruchs und überhaupt weil’s so schön war, geht die Aktion »Karikatur gefällig?« in die nächste Runde. Auch während der Ausstellung »Schön doof! – Cartoons von Oli Hilbring« ist der Schnellzeichner Daniel Stieglitz wieder an drei Tagen zu Gast in der Caricatura Galerie karikiert alles, was ihm vor den Filzstift läuft – auch […]

Zum Tod von Ernst Kahl

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Ernst Kahl, einem herausragenden Vertreter der Komischen Kunst und prägenden Wegbegleiter der Caricatura. Er verstarb am 5. Juli nach langer Krankheit in Alter von 76 Jahren. Seine umfassende Werkschau »121 Meisterwerke – Ernst Kahl und die Kunst« im Jahr 1995 war die erste Ausstellung am Standort KulturBahnhof Kassel und […]

Ernst Kahl im Alter von 76 Jahren verstorben

Porträt von Ernst Kahl

Frankfurt / München, 9.7.2025. Im Namen der Familie von Ernst Kahl geben das Caricatura Museum Frankfurt, das Satiremagazin Titanic und der Verlag Antje Kunstmann bekannt, dass der Hamburger Künstler Ernst Kahl nach langer Krankheit im Alter von 76 Jahren am 5.7.2025 in Schwabstedt verstorben ist. »Das ist ein dramatischer Verlust für die Komische Kunst. Ernst […]

Ralf König im Kulturzelt

Ralf König im Kulturzelt

»Der König liest, das Volk soll lauschen« hieß es am 6. Juli im Kasseler Kulturzelt. In einem kurzweiligen Programm lieferte der Comiczeichner Ralf König einen unterhaltsamen Querschnitt durch sein sage und schreibe 45-jähriges Schaffen. Er gab Einblicke in sein Frühwerk und präsentierte Comics aus einigen seiner zahlreichen Buchveröffentlichungen vor, darunter »Harter Psücharter«, »11.00 Jungfrauen« und […]

Die Welt, verbessert

Joey Juschka präsentiert im Palais Bellevue fiktive Lösungen für reale Probleme

Am 5. Juni lieferte Joey Juschka im Rahmen der LITERATURA 2025 im Palais Bellevue fiktive Lösungen für reale Alltagsprobleme: Drei-Sitze-in-der-U-Bahn-Beleger, nach Urin stinkende Städte, die Herausforderung einen Ort zum Wechseln des Tampons zu finden. Und Joey Juschka präsentierte die Lösungen in Form von Gesetzen, die es wirklich mal bräuchte für eine bessere Welt. Die LITERATURA […]

Dienstagszeichnen in der Caricatura Galerie

Die Dienstagszeichner:innen in der Caricatura Galerie

Während der Laufzeit der Ausstellung »Du kochst auf deinem Smartphone? – Die Zukunft in Cartoons« sind die Dienstagszeichner:innen zu Gast in der Caricatura Galerie. Immer dienstags ab 18 Uhr schwingen sie gemeinsam die Stifte und Pinsel – üblicherweise immer an einem Ort. Doch für die Dauer der aktuellen Ausstellung nutzen sie das kreative Potenzial unserer […]

Feministische Tiergedichte im tif

Ella Carina Werner präsentiert ihr aktuelles Buch im tif

Am 3. Mai präsentierte Ella Carina Werner auf Einladung der Caricatura Galerie und des Staatstheaters Kassel ihr aktuelles Buch »Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt« im tif. Vor annährend ausverkauftem Haus las die Satirikerin und Autorin feministische Tiergedichte aus ihrem jüngst im Verlag Antje Kunstmann erschienenen Band sowie aus dem Leben […]

Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2025

Die Preisträgerinnen Stefanie Sargnagel und Nora Gomringer

Am 29. März wurde der »Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor« an die Lyrikerin Nora Gomringer verliehen. Der Preis wird jährlich gemeinsam von der Stiftung Brückner-Kühner und der Stadt Kassel vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden Schriftsteller:innen, deren Werk von Komik und Groteske auf hohem künstlerischen Niveau geprägt ist. Nora Gomringer lebe als […]

»Unkraut vergeht nicht« in Eschwege

Caricatura-Leiterin Saskia Wagner, Angelika Knapp-Lohkemper vom Kunstverein Eschwege, Stadtrat Theodor Sternal und Cartoonistin Katharina Greve bei der Ausstellungseröffnung im Eschweger Hochzeitshaus

Am 31. Januar wurde die Ausstellung »Unkraut vergeht nicht« im Eschweger Hochzeitshaus eröffnet. Vor zahlreichen Eröffnungsgästen wies Stadtrat Theodor Sternal in seinem Grußwort auf die Vorzüge des Lachens hin bevor Angelika Knapp-Lohkemper, Vorsitzende des Kunstvereins Eschwege in die Ausstellung einführte. Nach einem musikalischen Intermezzo durch Lutz Fußangel am Klavier und Saxophon, betonte Caricatura-Leiterin Saskia Wagner […]