Sprachkritische Glossen
22,00 €
inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Vollbad im Gesinnungsschaum von Wiglaf Droste
Das meistverwendete deutsche Wort heißt »Ömm«, davon bekommt man das »Burnout- Syndrom«, und zwar »absolut« und »definitiv«. Viel »Identität« ist den Deutschen »weggebrochen«, die ihre Erfahrungen aber auch »auf ihren Alltag runterbrechen« müssen, während Politiker »die Menschen abholen« oder »mitnehmen« wollen, wohin auch immer. Warum nicht in »die blühenden Landschaften« Ludwigshafens und Mannheims, der Heimat der Seifensieder und Wimmerschinken? Wo alles »im Check« ist, erscheint es als »zielführend«, schon »im Vorfeld« eines »Veteranentages« die alten »Kameraden« zu rehabilitieren, und das selbstverständlich »zeitnah«. An der »Schnittstelle« zwischen »Stresstest« und »kalkulierbarem Restrisiko« ist der Qualitätsjournalismus »gut aufgestellt« und entwickelt entsprechende »Bauchgefühle«. Wenn Minister in »Zeithorizonten« denken, »Wertedebatten angestoßen« werden, gilt auch »das gute Recht«, sich im »Facility Management« als »Elite« zu »verorten«, zu deren »Servicepalette« auch das »Multitasking« im Rollkofferkrieg gehört.
Autor: Wiglaf Droste
Titel: Vollbad im Gesinnungsschaum
Verlag: Edition TIAMAT
Ausgabe: Critica Diabolis Band 317
ISBN: 978-3-89320-303-1
Seitenzahl: 304
Einband: Taschenbuch
Maße (L/B/H): 20,8/12,2/2,6 cm
Gewicht: 382 g
Sprache: Deutsch
Von Kai Flemming, Peter Butschkow, Miriam Wurster Schwarzer Humor für die Rente und Pension
Es war einmal....alles anders!
Ideales Geschenk, zusammen mit einer Flasche Wein
Ein humoristisches Jahrhundertereignis
Please select a template first