Ab Februar zeigt die Caricatura Galerie erstmals Arbeiten von Kriki in einer großen Einzelausstellung. Der Berliner Künstler hat sich einen sehr außergewöhnlichen Cartoonstil erwählt. Er findet seine Figuren in alten Büchern, Zeitschriften, Lexika oder Bedienungsanleitungen, schneidet sie aus und fügt sie auf einem Blatt Papier neu zusammen. Die entstandenen Collagen sind altmodisch anmutende Bildwelten, oft in Schwarz-Weiß gehalten, gelegentlich auf farbigem Hintergrund-Papier oder punktuell koloriert. Sie werden durch handgeschriebene Texte ergänzt – in Sprechblasen, Über- oder Unterschriften – und so in einen neuen Zusammenhang gestellt. Es entstehen Cartoons zum aktuellen politischen und gesellschaftlichen Zeitgeschehen. Komisch und zugleich skurril. Abgerundet wird die Ausstellung durch eine Reihe von Krikis »Obskuren Objekten«.