Als wohl innovativster Vertreter einer neuen Generation der Komischen Kunst verbindet AD Karnebogen Design und Komik in Wort und Bild. Dabei macht er sich das gesamte Spektrum technischer Möglichkeiten zunutze. 3D-Grafiken, Animationen und KI-basierte Bildwelten gehören genauso zu seinem Oeuvre wie klassische Cartoons. Abgerundet wird sein Schaffen durch Produktparodien und komische Diagramme.
Der Klimawandel, die Energiewende und das aktuelle Zeitgeschehen gehören zu AD Karnebogens Schwerpunktthemen. Dabei kriegen auch Köpfe der Politik ihr Fett weg – allen voran Olaf Scholz, Friedrich Merz und Wladimir Putin. Der Kölner liebt das Spiel mit Kontrasten. So holt er zum Beispiel anhand von digitalen Übermalungen Gemälde von Jan Vermeer oder Peter Paul Rubens in die Jetztzeit. Auch eine eigene Flaggenkollektion hat er kreiert. All das fügt sich zu einer Ausstellung mit teils subtiler und teils brachialer Komik, deren Facettenreichtum ihresgleichen sucht.
AD Karnebogen
Eröffnung: 16.2.2024, 19.30 Uhr
17.2. bis 14.4.2024
Di bis Sa 12 bis 19 Uhr / So, Feiertage 10 bis 19 Uhr
AD Karnebogen wurde 1976 geboren und studierte Audiovisuelle Medien an der Kölner Kunsthochschule für Medien. Seit 2011 ist er als freischaffender Künstler und Karikaturist tätig. Seine Arbeiten werden unter anderem bei »extra 3«, »Wumms Sportsatire« und im Eulenspiegelveröffentlicht. In den Jahren 2015 bis 2917 nahm er an der Sommerakademie für Komische Kunst der Caricatura teil. 2016 belegte er den 3. Platz beim »Deutschen Karikaturenpreis«, 2021 den 1. Platz beim »Deutschen Cartoonpreis«.